Gründerzeit Spiegelschrank mit Säulen
Lieferzeit:→ Paketversand (DHL) 3-4 Werktage→ Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle) circa 1-3 Wochen.
- Artikel-Nr.: 290
- Alter: um 1880
- Epoche/Stil: Gründerzeit
- Zustand: unrestauriert, benutzbar
- Holzarten: Nussbaum massiv und furniert
- Oberflächenbehandlung: unrestaurierte Oberfläche
- Konstruktion: zerlegbar
- Türen: 1
- Schubladen: 1
Maße:
- Höhe: 228 cm
- Breite: 126 cm
- Tiefe: 65,7 cm
- Innentiefe: 43 cm
Es handelt sich hier um einen eintürigen Gründerzeit Schrank aus Nussbaum von 1880. Er ist komplett zerlegbar und wird mit Metallschrauben, sogenannten "Hamburger Schließen" fixiert. Im Sockelteil befindet sich eine Schublade mit sehr schönen, verzierten Messingknäufen. Vorne auf Kugelfüßen stehend, erheben sich, optisch in der Verlängerung darüber, kannelierte Säulen, die den hervorkragenden, geschweiften Hut tragen. Die Säulen flankieren eine Spiegeltür. Der vorhandene Spiegel ist sekundär und ohne Beschädigungen. Der Schrank ist in einem unrestaurierten, aber wohnfertigem Zustand.
Die Innentiefe ist mit 43 cm für Kleiderbügel knapp bemessen. Als Garderobenschrank ist er trotzdem gut benutzbar, wenn nicht zu viele Mäntel oder Jacken darin hängen, da man bei einem eintürigen Schrank die Tür auch bei leicht schräg gehängter Kleidung gut schließen kann. Eine Hutablage und eine Kleiderstange bildet die Innenausstattung. Statt der Kleiderstange können wir auch 3 weitere Fachböden einbauen. Dafür berechnen wir 45,00 Euro pro Einlegeboden zusätzlich.
Zusätzliche Maßangaben: Die sichtbare Spiegelfläche beträgt: 143,5 x 67,5 cm.
Objektart: | Schränke |
Zustand: | wohnfertig, unrestauriert |
Höhe: | 228 |
Breite: | 126 |
Tiefe: | 65,7 |
Innentiefe: | 43 |
Alter: | 19. Jahrhundert, 1831-1894 |
Stil: | Gründerzeit |
Holzarten: | Nussbaum |
Sonstige Materialien: | Spiegelglas |
Ausstattung: | Fachböden, Kleiderstange, Schublade(n), Türe(n) |
Gestaltungselemente: | Drechselteile, Säulen / Pilaster, Schnitzereien |
Oberflächenbehandlung: | Unrestaurierte Oberfläche |