Biedermeier Spieltisch aus Kirschbaum
- Artikel-Nr.: 607
- Alter: um 1820
- Epoche/Stil: Biedermeier
- Zustand: guter unrestaurierter Zustand
- Holzarten: Kirschbaum massiv und Kirschbaum Sägefurnier
Maße:
- Höhe: 75,5 cm / 73,5 cm
- Breite: 82,3 cm
- Tiefe: 41 cm / 81,8 cm
Dieser süddeutsche Kirschbaum Spieltisch ist im Biedermeier um ca. 1820 entstanden. Er steht auf 4 eleganten, konisch zulaufenden Vierkantbeinen. Die Zarge schließt an der Unterkante mit einem schmalen Zierprofil ab. Die darauf liegende Tischplatte ist ebenfalls umlaufend profiliert. Im nicht aufgeklappten Zustand sehen wir ein gespiegeltes Furnierbild. Wenn man den Tisch an den hinteren Beinen auszieht, wird eine Lade sichtbar, auf die die aufgeklappte Tischplatte gelegt werden kann. Sichtbar wird eine runde Spielfläche, die mit rotem Filz belegt ist. Begrenzt wird die Spielfläche durch gespiegelt aufgelegtes Kirschbaum-Sägefurnier, welches auf Gehrung zusammengestoßen ist. Den äußeren Rand bildet ein schmaler, leicht erhöhter Rahmen, der Würfel oder Jetons am Herunterfallen hindert.
Der Spieltisch befindet sich in einem guten unrestaurierten Zustand, hauptsächlich mit Mängeln in der Oberfläche. Auch in diesem Zustand ist der Spieltisch benutzbar.
Objektart: | Tische |
Zustand: | unrestauriert |
Höhe: | 75,5 |
Breite: | 82,3 |
Tiefe: | 41 |
Alter: | 19. Jahrhundert, 1810-1830 |
Stil: | Biedermeier & Spätbiedermeier |
Holzarten: | Kirschbaum |
Sonstige Materialien: | Filz |
Ausstattung: | Schublade(n) |
Gestaltungselemente: | Gespiegelte Furnierbilder |
Oberflächenbehandlung: | Unrestaurierte Oberfläche |