Barockkommode mit Truhendeckel, Zürich um 1760
Dieses Objekt ist nicht mehr lieferbar. Wenn Sie ein vergleichbares Objekt suchen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
- Artikel-Nr.: 488
- Alter: 1760
- Epoche/Stil: Barock
- Herkunft: Zürich/Schweiz
- Zustand: restauriert
- Holzarten: Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Nadelholz furniert
- Schubladen: 2
Maße:
- Höhe: 86,5 cm
- Breite: 115 cm
- Tiefe: 70 cm
Doppelt geschweifte Barockkommode mit aufklappbarer Kommodenplatte, Zürich um 1760. Diese Kommode befindet sich in einem einwandfreinen, restaurierten Zustand mit schellackpolierter Oberfläche.
Die Kommode ist aus massivem Nussbaum gearbeitet, die Schubladen sind mit Nussbaum Sägefurnier belegt. Die einzelnen Schubladen zeigen jeweils ein Feld aus Nussbaum Maserfurnier, welches durch ein Federfries aus Nussbaum Furnier gerahmt wird. Der untere Abschluss wird durch beschnitzte C-Schwünge gebildet. Das absolut besondere an dieser Barockkommode ist die aufklappbare Deckplatte. Ein Plus für jeden Benutzer. Der Inhalt der darunter befindlichen obersten Schubladenblende lässt sich somit sehr bequem erreichen. Die unteren beiden Schubladen sind normal zu verwenden. Die Beschläge, Schlösser und der Schlüssel sind original zugehörig.
Diese Barockkommode war vor der Restaurierung in einem guten Originalzustand und wurde schonend restauriert und mit Schellack poliert. Die Kommode dürfte aus dem Umkreis von Hans Konrad Hofmann (1734-1808) stammen. Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden.
Vergleiche Literatur: Boller, Thomas und Dubno, Werner: Züricher Möbel - Das 18. Jahrhundert. Zürich, 2004 Verlag Neue Züricher Zeitung.
Objektart: | Kommoden & Halbschränke |
Zustand: | restauriert |
Höhe: | 86,5 |
Breite: | 115 |
Tiefe: | 70 |
Alter: | 18. Jahrhundert, 1700-1779 |
Stil: | Barock, Spätbarock & Neobarock |
Holzarten: | Nussbaum |
Ausstattung: | Schublade(n) |
Gestaltungselemente: | Gespiegelte Furnierbilder, Schnitzereien |
Oberflächenbehandlung: | Schellack |