Schrägklappensekretär
Bei einem Schrägklappensekretär handelt es sich um ein Schreibmöbel, welches im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Bevor es Sekretäre mit schräger Schreibklappe gab, waren Pultaufsätze als Schreibmöbel üblich. Diese wurden auf Tische oder Kommoden gestellt. Ein Schrägklappensekretär ist eine Kombination aus einer Kommode mit aufgesetztem Pultaufsatz. Hier dient jedoch die schräge Fläche nicht als Schreibfläche, sondern zum Verschließen des Schreibbereiches. Im aufgeklappten Zustand kann die Innenfläche der Klappe als Schreibfläche genutzt werden.
Verschiedene Varianten
Schrägklappensekretäre können aus einem oder zwei Elementen bestehen. Der untere Bereich ist meist in Form einer Kommode mit Schubladen ausgearbeitet, kann jedoch auch mit Türen ausgestattet sein. Sehr beliebt sind auch Aufsatzsekretäre, bei denen auf das Schreibelement noch ein Aufsatz aufgestellt ist. Bitte beachten Sie: die abgebildeten Möbel auf dieser Lexikonseite sind unter Umständen bereits verkauft.

Biedermeier Schrägklappensekretär aus Nussbaum, Unterbau mit Türen.

Schrägklappensekretär mit geöffneter Klappe, welche als Schreibfläche dient.

Schrägklappensekretär aus Eiche, Kommodenunterbau mit drei Schubladen.

Eiche Schrägklappensekretär mit geöffnetem Schreibbereich.

Dieser Schrägklappensekretär mit Aufsatz wird als "Aufsatzsekretär" bezeichnet.

Ebonisierte Schreibfläche von dem Aufsatzsekretär.