Rocaille
Eine Rocaille (frz.) ist ein asymmetrisches Ornament, das die Form einer Muschel hat. Es ist das bedeutendste Ornament im Rokoko. Dort wird die Rocaille auf einigen Möbeltypen als Dekorationsmotiv angewendet. Die Rocaille-Verzierungen kamen zum ersten Mal in künstlichen Grotten vor. Bitte beachten Sie: die abgebildeten Möbel auf dieser Lexikonseite sind unter Umständen bereits verkauft.

Rückenlehne eines Rokoko Armlehnstuhls mit asymmetrisch beschnitzter Bekrönung in Form einer Rocaille.

Rocailleschnitzerei am Kranz einer Rokoko Vitrine.

Schnitzerei in Rocailleform.